Konfirmation

Jedes Kind kann konfirmiert werden, auch wenn es nicht getauft ist oder wenn die Eltern nicht in der Kirche sind. Ungetaufte Kinder nehmen am Konfirmandenunterricht teil. Sie werden am Ende des Konfirmandenunterrichts getauft. Mit der Konfirmation bekommen die Jugendlichen das Recht, in allen evangelischen Gemeinden am Abendmahl teilzunehmen, Pate zu werden und als Erwachsener an kirchlichen Wahlen teilzunehmen oder in kirchliche Ehrenämter gewählt zu werden. Wenn jemand als Erwachsener getauft wird, dann ist eine Konfirmation nicht mehr nötig, denn die Konfirmation ist die Bestätigung der Kindertaufe. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an eine*n Pfarrer*in.

Den Kontakt zum Büro und den Pfarrpersonen finden Sie hier.